Kampagnenentwicklung, Projektleitung, Titel, Flyer-, Plakat- und Pressetexte für die Kampagne „Deine Geschichte zählt“, für eine Projektkooperative im Landkreis Darmstadt-Dieburg zum Frauentag 2020. Illustrationen: Ka Schmitz, Gestaltung: Lisa Beck.
Deine Geschichte zählt
Briefe gegen Gewalt an Frauen
Noch immer gehört Gewalt für viele Frauen zum Alltag. Warum ist das so? Trotz #metoo und anderen Aktionen? Wir fragen Betroffene, Freund*innen und Unterstützer*innen nach ihren Erfahrungen. Mach mit, schreib uns einen Brief, eine E-Mail, eine WhatsApp. Denn deine Geschichte zählt.
Wie funktioniert’s?
Mitmachen können alle, die Erlebnisse mit Gewalt gegen Frauen und Mädchen haben und davon berichten wollen. Zum Beispiel Frauen und Mädchen, die selbst Gewalt erlebt haben, aber auch Angehörige, Freund*innen und Lehrer*innen. Und alle, die sich über das Thema Gedanken machen.
Schreib uns gleich einen Brief. Du kannst auf eine der Fragen antworten oder ganz frei schreiben.
Deinen Namen brauchst du nicht zu nennen. Wir geben die Briefe nicht weiter und speichern keine persönlichen Daten. Absenderadressen von E-Mails oder WhatsApps werden innerhalb von vier Wochen gelöscht.
Wie geht’s weiter?
Bis zum Herbst 2020 wandern die Schreibtische durch den Landkreis. Schreibworkshops und Veranstaltungen laden viele Menschen zum Mitmachen ein. Die Briefe werden dann von Mitarbeiterinnen der Projektkooperation gelesen und ausgewertet. Vielleicht werden auch kurze Textstücke veröffentlicht. Wir achten aber darauf, dass niemand erkennen kann, von wem oder aus welchem Ort ein Text kommt. Zum Frauentag 2021 bringen wir die Ergebnisse mit Kunstaktionen in den öffentlichen Raum. Ideen und Forderungen an die Politik übergeben wir an den Landrat. Damit sich endlich etwas verändert.
(…)