pudelskern

Corporate Wording und Webtexte für die Berliner Medienagentur Pudelskern, Gestaltung: Pudelskern.

Pudelskern unterstützt emanzipatorische Bewegungen bei der Kommunikationsarbeit. Von der Kampagnenplanung bis zum Pressefoto sorgen wir dafür, dass wichtige Botschaften ankommen.

 

-> Strategie.

Kreativ auf eigene Gefahr

Denn am Anfang ist alles erlaubt und dieser Freiheit stellen wir uns gern. Aus Ihren Zielen entwickeln wir gemeinsam eine Vision, eine Geschichte, die Menschen bewegt, die weitererzählt und geteilt wird und Ihr Projekt vorantreibt.

Wir bringen Inhalte auf den Punkt, beraten Sie bei der Wahl der Medien und sorgen dafür, dass Ihr Anliegen wahrgenommen wird. Projektentwicklung, Planung oder Kommunikationsstrategien – Pudelskern begleitet Sie auf dem Weg von der Idee bis zur fertigen Aktion.

 

-> Film.

Befreit die Strichfiguren.

Unsere Bilder umzingeln Fachbegriffe und klettern auf Laternenmasten, um den Zuschauenden einen besseren Überblick zu verschaffen. Denn wer früher ins Lexikon sah, schaut heute bei YouTube nach. Filme erreichen breite Zielgruppen, machen Komplexes verständlich und bringen Menschen zum Handeln.

Egal ob Hintergrundinfos, Spendenaufrufe oder Statistiken: Erklärfilme von Pudelskern berühren und bleiben im Gedächtnis. In unseren Inhouse-Filmproduktionen kommen jahrelange Erfahrung und Experimentierfreude zusammen. Diversität in der Bildsprache und barrierefreie Angebote sind dabei für uns selbstverständlich.

 

-> Sound.

Das Lärmen ist streng erlaubt

Und unser Tonstudio verkraftet mehr als ein Treppenhaus. Unsere Soundabteilung setzt Fader und Frequenzen in Bewegung, damit Ihre Themen im Ohr bleiben. Das Ergebnis betört, beflügelt, rüttelt auf oder motiviert. Klänge schaffen Bedeutungsräume und sprechen zum Unbewussten. Dieses Potential nutzen wir.

Pudelskern gestaltet Sprachaufnahmen, Musik- und Hörproduktionen, die Ihre Botschaft unter die Leute bringen. Von Soundtracks über Radiofeatures bis Audio-Apps. Dazu arbeiten wir mit Sprecher*innen und Instrumentalist*innen zusammen, kombinieren digitale Klänge und eigene Aufnahmen und schaffen mit minimalistischen Mitteln große Wirkung.