Konzeptberatung und Texte für eine Postkarte in schwerer und einfacher Sprache, die Kontaktpersonen auf den Projektstart von „Suse. Im Recht.“ aufmerksam machen sollte, ein Projekt des Bundesverbands der Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen, Illustrationen Ka Schmitz.

[Schwere Sprache:]

Für einen barrierefreien Rechtsweg

Fast jede zweite Frau mit Behinderungen erlebt körperliche und/oder sexuelle Gewalt.
Selten gibt es rechtliche Konsequenzen. Was muss sich ändern, damit Frauen mit Behinderungen zu ihrem Recht kommen? Warum bieten bestehende Gesetze keinen Schutz? Helfen Sie uns, diese Fragen zu beantworten! Wir suchen Betroffene, Freund*innen und Fachkräfte, die beruflich oder privat mit dem Thema zu tun haben.

• Werden Sie Teil unseres Netzwerks, denn gemeinsam sind wir stärker.
• Erzählen Sie uns Ihre Geschichte(n). Wir führen die Einzelfälle zusammen und entwickeln daraus eine politische Perspektive.

Nehmen Sie sich jetzt zehn Minuten Zeit. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

 

[Einfache Sprache:]

Niemand darf einem Menschen wehtun.

Das steht im Gesetz.

Aber: Viele Frauen mit Behinderungen erleben Gewalt. Zum Beispiel: Jemand tut einer Frau weh, obwohl es verboten ist.
Es ist schwer, sich dagegen zu wehren.

Wir fragen:
Warum helfen die Gesetze nicht?
Wie können wir das ändern?
Haben Sie eine Idee?

Dann rufen Sie uns an. Oder schreiben Sie uns.